Pflege zu Hause: die Vor- und Nachteile
Die meisten Senioren, auch demenzkranke und bettlägerige Personen, möchten einen Umzug ins Altenheim vermeiden. Warum? Sie fühlen sich in ihren vier Wänden geborgen. Zum Glück lässt sich eine liebevolle Pflege zu Hause heutzutage problemlos organisieren. Es gibt doch zahlreiche Pflegekräfte aus Polen, die eine Arbeit in Deutschland suchen.
Pflege zu Hause.
Welche Argumente sprechen für diese Lösung?
In erster Linie muss man betonen, das polnische Pflegekräfte deutlich günstiger als deutsche Betreuerinnen bzw. eine stationäre Pflege im Pflegeheim sind. Allerdings gibt es auch weitere Vorteile dieser Lösung:
der Senior bleibt in seiner vertrauten Umgebung, wo er sich am besten fühlt;
der Senior kann ihre Freiheit und Selbstständigkeit weiter genießen. Er kann zusammen mit einer Betreuerin aus Polen seinen Alltag individuell gestalten;
sowohl Familienangehörige als auch Freunde bleiben nahe;
eine polnische Haushaltshilfe kann kochen, einkaufen und bei vielen Hausarbeiten helfen;
pflegende Familienangehörige haben die Möglichkeit, Pflegeunterstützungsgeld zu beantragen, wenn Sie durch die Betreuung kurzzeitig nicht berufstätig sein können.
Pflege zu Hause – Nachteile
Wie alles, hat auch eine häusliche Altenpflege Polen Nachteile. Manchmal spricht eine Betreuerin aus Polen nicht ausreichend gut Deutsch – eine Sprachbarriere kann im Alltag problematisch sein. Darüber hinaus muss man sich auch dessen bewusst, dass private Wohnungen relativ oft auf die spezifischen Bedürfnisse von pflegebedürftigen Personen nicht eingerichtet sind.
